Als der damals neue SRG-Generaldirektor Roger de Weck vor drei Jahren sein Führungsteam bildete, schrieb er alle offenen Stellen aus. Es meldete sich keine einzige Frau, wie damals aus Bern gemeldet wurde. Jetzt möchte die SRG bereits dieses Jahr eine Frauenquote einführen, wie die «SonntagsZeitung» in der neusten Ausgabe berichtet.
Der SRG-Präsident, Raymond Loretan, erklärt nun im SoZ-Interview, warum bei der SRG schon dieses Jahr eine Frauenquote beschlossen werden könnte. Bis heute liegt die Frauenquote in der SRG-Geschäftsleitung bei null Prozent. Im Interview mit der «SonntagsZeitung» von vorletzter Woche bedauerte de Weck diesen Zustand und dachte laut über eine Frauenquote bei der SRG nach. Abschliessend sei aber der Verwaltungsrat zuständig, so de Weck.