Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat den elektronischen Schalter «e-OFCOM» eröffnet. In erster Linie richtet sich das neue Angebot unter http://www.e-ofcom.ch/home.html an die Stammkunden des Bakoms, die über die Site Verwaltungsentscheide in elektronischer Form erhalten können. Dann erleichtert «e-OFCOM» Unternehmen und Personen das Einreichen von Gesuchen bezüglich Adressierungselementen im Fernmeldebereich, schreibt das Bakom am Donnerstag in einer Medienmitteilung. Ausserdem erlaubt der virtuelle Schalter die Bearbeitung von Massenanfragen, die das Bakom insbesondere im September erwartet, wenn es die 08xx- und 09xx-Nummern einzeln und direkt an die Endbenutzer vergeben wird. «e-OFCOM» ist eine der ersten umfassenden «e-government»-Anwendungen der Bundesverwaltung.
Donnerstag
26.07.2001