Content:

Sonntag
02.03.2003

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat 60 Ordner mit Geschäftsunterlagen des Jahres 2001 bei der Zürcher Belcom AG beschlagnahmt. Das bestätigte Bakom-Sprecher Bernhard Bürki gegenüber der SDA. Das Bakom verdächtigt die Firma, unter der Leitung von Roger Schawinski im Jahr 2001 bei den Werbeeinnahmen von Tele 24 einen Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Bruttowerbeeinnahmen nicht dem Bakom abgegeben zu haben. Bei Privatsendern geht ab einer gewissen Summe ein halbes Prozent der Werbeeinnahmen ans Bakom.

Die Belcom, die heute der Tamedia gehört, verweigerte laut Bürki die vollständige Herausgabe von Dokumenten des inzwischen eingestellten Senders Tele 24. Deshalb sei eine Hausdurchsuchung angeordnet worden. Die beschlagnahmten Dokumente wurden jedoch auf Intervention des Anwalts von Tele 24 versiegelt. Der Anwalt betont, man habe dem Bakom den Einblick in die Akten nicht verwehrt. Roger Schawinski reichte eine Beschwerde gegen das Vorgehen des Bakom ein. Ein Gericht muss entscheiden, ob das Bakom Einblick in die Akten erhält.