Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat entschieden, bis Ende Juni keine Gesuche um Erteilung von Konzessionen für Radio-Kurzveranstaltungen in Zürich zu behandeln. Damit trage es dem Umstand Rechnung, dass dieses Jahr die Konzessionierung eines neuen Jugendradios in Zürich anstehe, teilt das Bakom am Dienstag mit. Die Ausschreibung für das Jugendradio wird bis Ende Juni dauern.
Beim Bakom seien verschiedene Gesuche für Kurzveranstaltungen eingereicht worden. Sie könnten den Organisatoren mitunter als Plattform dienen, um sich beim Publikum und den lokalen Behörden als spätere Betreiber des Jugendradios zu empfehlen. Um ein faires Auswahlverfahren zu gewährleisten, will das Bakom den Ablauf der Bewerbungsfrist für das Jugendradio abwarten, bevor es die eingegangenen Gesuche um Erteilung von Kurzveranstaltungkonzessionen behandelt. Begründung: Der Kreis der Interessenten für die neue Konzession sei noch nicht abschliessend bekannt, zudem sei es aus technischen und organisatorischen Gründen kaum möglich, sämtlichen Bewerbern gleiche Bedingungen anzubieten. Ausnahme: Wenn der Gesuchsteller sich nicht auch um eine Dauerkonzession bewirbt, werde sein Gesuch behandelt, so das Bakom. Siehe Neues Jugendradio in Zürich
Dienstag
11.02.2003