Beim Bundesamt für Kultur (BAK) wird der Entscheid von Nicolas Bideau, als Leiter Sektion Film auf Ende Jahr auszuscheiden, wie folgt von Direktor Jean-Frédéric Jauslin kommentiert: «Herr Bideau wird eine andere Aufgabe im EDA übernehmen; das ist sein Entscheid. Kulturpolitik ist nicht immer einfach zu betreiben. Wir verstehen u.a. die Filmemacher und ihre Kritik, damit können wir leben. Wir sind aber mit dem Engagement von Herrn Bideau sehr zufrieden; das war auch die Linie des Bundesamtes für Kultur. Wir haben versucht, die Qualität der Filme und der Festivals in der Schweiz zu erhöhen.»
Vor dem Antritt als Leiter Sektion Film stand Nicolas Bideau im Jahr 2003 Bundesrat Pascal Couchepin während dessen Präsidialjahres als diplomatischer Berater zur Seite. Seit 2004 leitete Nicoals Bideau das Kompetenzzentrum für Kulturaussenpolitik der politischen Abteilung III im EDA. Am 1. Oktober 2005 trat er dann das Amt des Leiters Sektion Film im BAK an. Der 41-Jährige studierte an den Universitäten Lausanne und Paris Politologie, absolvierte ein Nachdiplomstudium (DEA) in Geschichte und Kulturgeschichte in Paris und unternahm auch Studien an der Universität Beijing.
Mehr dazu: Als der Ärger begann: Nicolas Bideau im Gespräch mit dem Klein Report im August 2009 am Filmfestival von Locarno: Solari und Bideau über Stars und rote Teppiche und der grosse Knatsch mit den Filmleuten am 62. Filmfestival Locarno
Samstag
08.05.2010



