Content:

Freitag
13.12.2002

Mit dem vom Klein Report am Donnerstag gemeldeten Wechsel von «Facts»-Verlagsleiter Christoph Marty zum Zeitschriftenverlag der AZ-Medien-Gruppe gibt sich das von Peter Wanner geleitete Badener Unternehmen eine neue Struktur. Wanner teilt die bisherig von Riccarda Mecklenburg geleitete AZ-Fachverlage AG in die Bereiche Zeitschriftenverlag und Buchverlag (AT Verlag) auf. Den Buchverlag übernimmt der bisherige Geschäftsführer Urs Hunziker. Die Gesamtverantwortung der Fachverlage liegt neu bei Ueli Eckstein, Leiter Printmedien, der nach dem Weggang von Riccarda Mecklenburg Ende Januar 2003 und bis zum für Mai geplanten Wechsel von Marty nach Baden diesen Bereich interimistisch führt.

Die AZ-Fachverlage geben die Magazine «Kochen», «Marmite», «Natürlich», «Sportmagazin» und «Fit for Life» sowie verschiedene Fachzeitschriften heraus. Der Zeitschriftenverlag sowie der AT Verlag gehören zur AZ-Medien-Gruppe mit einem breit diversifizierten Medienangebot: Aargauer Zeitung (Auflage rund 120 000 Exemplare, im Verbund mit der Mittelland Zeitung rund 200 000) diverse Wochenzeitungen, das Regionalradio Argovia, die Regionalfernsehsender Tele M1 und TeleTell (Luzern). Verschiedene Online-Dienste wie das regionale Internetportal http://www.azonline.ch runden das Angebot ab. Zur Gruppe gehören zudem die im Aargau führende Buchhandlung Meissner in Aarau, Baden und Brugg sowie die Zeitungs- und Kundendruckerei AZ Grafische Betriebe AG. Die AZ Medien Gruppe beschäftigt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2001 einen Umsatz von 201 Millionen Franken. - Mehr dazu: Schon wieder Pech für Tamedia-Chef Kall