Content:

Mittwoch
29.09.2010

Medien / Publizistik

Anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung hat die Axel Springer AG am Mittwoch das Denkmal «Väter der Einheit» des französischen Bildhauers Serge Mangin für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die neue Installation besteht aus Bronze-Portraitbüsten von George Bush, Michail Gorbatschow und Helmut Kohl und befindet sich auf dem Aussengelände des Berliner Axel-Springer-Hauses. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur enthüllte Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt das Kunstwerk.

Mit den «Vätern der Einheit» ehrt der Axel Springer Medienkonzern die drei Politiker, durch deren entschlossenes Handeln die Vision des Unternehmensgründers von der deutschen Wiedervereinigung Wirklichkeit wurde. Eine Gedenktafel wird zukünftig an die Worte Axel Springers erinnern: «Die Einheit in Freiheit - das ist unser Auftrag.» Helmut Schmidt lobte bei seiner Festrede das herausragende Engagement der drei Politiker: «Ohne den Mut Gorbatschows, ohne die Umsicht von Bush senior und ohne Kohls Entschlusskraft wäre die Einheit nicht gelungen.»

Seit 2007 bzw. 2009 befanden sich Büsten von Helmut Kohl und Michail Gorbatschow in der Axel-Springer-Passage. Das neue Gesamtkunstwerk vereint nun die drei Architekten der deutschen Einheit miteinander an einem Ort. Die Büsten sind fast einen Meter hoch und stehen jeweils auf einem 1,75 Meter hohen Granitsockel. Jedes Segment wiegt über 1300 Kilogramm. Der in Paris geborene Serge D. Mangin wanderte 1968 nach Deutschland aus, wo er die Bildhauerkunst erlernte. Der Künstler lebt und arbeitet abwechselnd in München und auf Kreta.