Garagistenmagazin auf der Überholspur: «Autoinside», die offizielle Publikation des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS), hat die Wemf-beglaubigte Auflage zuletzt auf 12 289 Exemplare (+3,5 Prozent) erhöht. Die positive Entwicklung soll auch bei den Werbeeinnahmen nicht haltmachen, sagt AGVS-Zentralpräsident Urs Wernli zum Klein Report.
Seit die redaktionelle Verantwortung des Garagistenhefts vor fünf Jahren dem Team der Viva AG für Kommunikation in Zürich übergeben wurde, sei die verbreitete Auflage um sechs Prozent erhöht worden, so Wernli. Der Anteil an «verkaufter Auflage» liege dabei bei 95 Prozent.
Die Inhalte und Themen, die klar auf Garagisten und Werkstätten zugeschnitten sind, stossen bei der ausgewählten Leserschaft auf Anklang. «83,5 Prozent unserer Leser beurteilten die Inhalte in einer soeben durchgeführten Leserbefragung als `gut so`», berichtet der AGVS-Zentralpräsident. Doch anders als die Leserzahlen stagnierten die Werbeeinnahmen in den letzten Jahren.
Vor einem Jahr wurde neben der Redaktion auch die Vermarktung an die Viva AG übertragen. Ein Schritt, der sich auszahlen soll, wie Urs Wernli sagt: «Wir werden in diesem Jahr neben dem Leserzuwachs auch bei den Werbeeinnahmen ein markantes Plus erreichen. Aber das Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft und wird sowohl unseren Lesern als auch unseren Werbekunden noch mehr Freude bereiten.»
Dabei setzt «Autoinside» auch auf Content Marketing und Native Advertising. «Das sind Themen, die wir interessiert beobachten und - dank der Integration der Viva - professionell nutzen. Die Leser und User profitieren davon in Form von zusätzlichen redaktionellen Leistungen», so Wernli dazu.