Content:

Montag
15.12.2003

Unter dem Titel «Ulrico Hoepli (1847-1935): Ein Thurgauer zwischen Limmat und Naviglio» widmet die Zentralbibliothek (ZB) Zürich dem aus dem Thurgau stammenden Mailänder Verleger, Mäzen, Kulturvermittler, Antiquar und Buchhändler Ulrico Hoepli eine Ausstellung (16. Dezember bis 7. Februar). Gezeigt werden unter anderem Briefe, die Hoepli von 1888 bis 1931 an Persönlichkeiten des Zürcher Geisteslebens richtete. Betont werden in der Ausstellung seine Beziehungen zu Zürich, sein «Dante-Kult» und seine grosse Liebe zum Orient. Als der in Tuttwil TG Geborene mit 23 Jahren nach Mailand auswanderte, hatte Hoepli bereits grosse Erfahrungen im Buchhandel. Er hatte eine Buchhändlerlehre in Zürich absolviert und war dann in Mainz, Triest und Breslau tätig gewesen. In Mailand erwarb er eine Buchhandlung an bester Lage. Als Verleger wandte er sich den vernachlässigten Gebieten Wissenschaft und Technik zu.