«Um die Zukunft zu retten», reist eine Ausserirdische quer durch die Schweiz, unterstützt von vier Schweizer Jugendlichen. Mit dieser Rahmenhandlung eines Comics will «Präsenz Schweiz» bei Jugendlichen weltweit die Schweiz bekannt machen. Der in 13 Sprachen erhältliche Comic ist bereits Anfang Juni in einer Auflage von 350 000 Exemplaren erschienen. Am Mittwoch wurde er in Murten anlässlich einer Vernissage vorgestellt, an der auch der Zeichner Franz Zumstein anwesend war. Das Werk mit dem Titel «Im Land, das die Zukunft erfand» wendet sich laut Peter Fankhauser, Informationschef von «Präsenz Schweiz», an Junge zwischen 10 und 20 Jahren. Entwicklung und Produktion kosteten 450 000 Franken. Dazu kommen weitere 100 000 Franken für Vertrieb und Marketing. Der Comic soll nur im Ausland vertrieben werden - über die Botschaften. Sie wurden im Mai von «Präsenz Schweiz» kontaktiert, um das Interesse bei den lokalen Erziehungsbehörden abzuklären und anschliessend entsprechende Bestellungen einzureichen. Gemäss Fankhauser stiess die Anfrage auf positives Echo: Rund zwei Drittel der 150 Schweizer Botschaften bestellten den Comic. Rund ein Drittel der 350 000 Exemplare wurden bereits in alle Himmelsrichtungen ausgeliefert. «Rund um die Welt haben etwa 60 Prozent der Leute keine Vorstellung von der Schweiz. Sie verwechseln sie mit Schweden oder Swaziland», begründet Fankhauser die aufwändige Kampagne. Der Comic wendet sich an Jugendliche auf der ganzen Welt, während sich frühere Kampagnen vor allem an die Bewohner der USA und der EU richteten.
Mittwoch
17.07.2002