Die herausragendsten Dialogmarketing-Massnahmen der Schweiz werden am 11. April 2003 im Zürcher Kongresshaus mit Awards in Gold, Silber oder Bronze prämiert. Ausgezeichnet werden in drei Jury-Durchgängen Arbeiten, die ein «beschriebenes Marketingproblem auf einzigartige, überzeugende und kreative Art und Weise lösen», wie Fisch.Meier.Direkt AG in einem Communiqé mitteilte. Das primäre Kommunikationsziel sei das Auslösen einer messbaren Reaktion der Zielgruppe. Zusätzlich würden Ziele wie Markenaufbau, -führung oder Bekanntheit berücksichtigt.
Die Awards werden in den folgenden, 12 Kategorien vergeben: Mailings Business-to-Consumer, Mailings Business-to-Business, Streuwerbung/Beilagen/Take-ones, Anzeigen, Werbemittel in elektronischen Medien, Mehrstufige Dialogprogramme, Internationale Mailingkampagnen, Agentur-Eigenwerbung, Innovative Produktionstechnik manuell, Innovative Produktionstechnik maschinell, KMU-Sonderpreis Direct Marketing, Die Post und Ausländische Kampagnen.
Die Jury setzt sich zusammen aus dem Jurypräsidenten Christoph Oggenfuss, COMIT Gruppe, sowie den Mitgliedern: Ralf Doller, Alex Schmid AG; Dr. Sandro Giovanoli, Fisch.Meier.Direkt AG; Andi Greinacher, OgilvyOne AG; Edi Häusler, Grey Direct Concept AG; Christian Hansen, Lowe Direct; Mark Schönholzer, Factum AG für Marketing; Andreas Widmer, Futurecom interactive; Andreas Wild, Axpo; Anita Apafi, Apafi Werbetexte; Yves Rotach, Rotach Communication; Christian Arpagaus, M-CUMULUS Marketing Services; Peter Marthaler, Die Schweizerische Post; Christoph Stuber, Swisscard AECS AG; Roland Winkler, Ringier AG; Christine Huber, Möbel Pfister AG; Dierk Schehrer, Swisscom Mobile AG, Alphonse Ryf, Antalis AG; Vera Hermes, Fischers Archiv; Jaromir Löffler, Marketing & Kommunikation.
Einsendeschluss für alle Arbeiten ist der 31. Januar 2003. Nähere Informationen gibts unter http://www.dm-preis.ch
Sonntag
01.12.2002