Content:

Mittwoch
07.04.2010

Die Kinostarts der Spielfilme «Der grosse Kater» von Wolfgang Panzer und «Marcello Marcello» von Denis Rabaglia in Deutschland sowie von «Complices» von Frédéric Mermoud in der Tschechischen Republik werden mit insgesamt 64 000 Franken unterstützt. Der Kinoverleih des Dokumentarfilms «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko in Frankreich und Österreich wird mit zusätzlichen 24 500 Franken gefördert.

Die zuständige Fachkommission hat in ihrer ersten Vergaberunde ausländischen Verleihern Exportförderung für vier Schweizer Filme zugesichert. Mit diesem Instrument stärkt Swiss Films - in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur - die Erfolgschancen von Schweizer Filmen im Ausland.

Swiss Films fördert seit 2007 den Export Schweizer Filme und majoritärer Koproduktionen im Hinblick auf eine Kinoauswertung im Ausland. Dafür stehen jährlich 300 000 Franken zur Verfügung. Ausländische Verleiher, die Schweizer Filme ins Kino bringen, erhalten pro Film und gefördertem Land maximal 36 500 Franken. Bevorzugt werden Verleiher aus den Media-Mitgliedsländern. Die Unterstützung kann nicht mit selektiven Media-Massnahmen kumuliert werden.

Der von Carola Stern präsidierten Fachkommission Auswertung und Vielfalt gehören an: Frank Braun (Kino Riff Raff, Zürich), Laurent Dutoit (Agora Films, Genf) und Cyril Thurston (Xenix Film Distribution, Zürich). Beratende Funktion nehmen Swiss Films und das Bundesamt für Kultur ein. 2010 werden die Beiträge in vier Vergaberunden (März, Juli, September, Dezember) zugesprochen.