Content:

Sonntag
06.05.2007

Die Cinémathèque Suisse in Lausanne hat grosse Pläne. Sie will ihr Archiv und ihre universitäre Lehrstätte in Penthaz VD ausbauen und modernisieren. Die Kosten werden auf 20 Mio. Franken beziffert. Das Bundesamt für Bauten will für das Projekt einen Architekturwettbewerb ausschreiben, wie Hervé Dumont, Direktor der Cinémathèque, erklärte. Er bestätigte einen Bericht der Zeitung «Le Matin dimanche». Der Ausbau wird vom Bundesamt für Kultur unterstützt, die genauen Kosten stehen noch nicht fest.

Das Projekt soll nächstes Jahr dem Parlament vorgelegt werden, wie Dumont sagte. Der Bundesrat hatte im Sommer 2005 für den Erwerb eines Grundstücks in Penthaz VD grünes Licht und 700 000 Franken freigegeben. Laut einer Studie genügen die Lokalitäten der Cinémathèque den Anforderungen nicht mehr, sowohl aus Platzgründen als auch wegen statischer und klimatischer Probleme. Das gelagerte Material könnte Schaden nehmen. Hervé Dumont bestätigte auch Berichte zu seiner bevorstehenden Pensionierung Ende Februar 2008 nach zwölf Jahren im Amt. Noch vor seinem Rücktritt, im Sommer des laufenden Jahres, sollen die beiden letzten Bände zur Geschichte des Schweizer Kinos (1966 bis 2000) erscheinen.