Content:

Dienstag
30.10.2001

Der «Short Message Service» (SMS) wird multimedial: die Zukunft gehört dem «Multimedia Message Service» (MMS). Jedenfalls glauben dies Mobilfunkgesellschaften und Telefonhersteller. Mittels MMS sollen künftig Fotos, Bilder, Grafiken, Videos und Gesprächsmitschnitte verschickt werden können, schreibt Matthias Zehnder in einer von Swisscom, Orange und Compaq finanziell unterstützten Mitteilung der SDA. MMS soll nicht nur zwischen Telefonen sondern auch von Telefon zu Computer und umgekehrt möglich sein. Sunrise will den Dienst gemeinsam mit Ericsson im Frühjahr 2002 anbieten und Orange realisiert im nächsten Jahr einen Betriebsversuch. Voraussetzung für MMS sei allerdings eine Kapazitätssteigerung der Mobilfunknetze, was beim UMTS-Netz der Fall sein werde, schreibt Zehnder. Und vermutet, die Mobilfunkgesellschaften und Handyhersteller würden hoffen, dass MMS im UMTS-Netz so wichtig würde wie SMS-Nachrichten im jetzigen Netz.