Der Verband der Schweizer Nachwuchsjournalisten, Junge Medien Schweiz, hat sich mit dem Netzwerk Jungejournalisten.ch zusammengeschlossen und dessen Namen übernommen. Als Junge Journaliten Schweiz will der 1998 gegründete Verein dem journalistischen Nachwuchs «einen Ort des Austausches und der Unterstützung bieten». Zum neuen Präsidenten gewählt wurde Elia Blülle.
Im Einzelnen umfasst das Vereinsangebot, das sich an Medienschaffende bis 30 Jahre richtet, Networking-Anlässe, Aus- und Weiterbildungen, Beratungsangebote sowie einen anerkannten Jugendmedienausweis. Im September führt Junge Journalisten Schweiz in Zürich zum zweiten Mal die Schweizer Jugendmedientage durch, an denen rund 30 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten auf Medienprofis treffen und Kontakte knüpfen können.