Das niederländische Kabelunternehmen KPNQwest ist am Ende: Der Konkursverwalter hat am Freitag den Netzbetrieb eingestellt. Ein Antrag auf Freigabe von Geldern zur Finanzierung eines Notplans wurde abgelehnt. Ein Richter hatte entschieden, dass die Banken nicht zur Freigabe von Millionenbeträgen gezwungen werden können. Somit fehlt den Konkursverwaltern das Geld, um das Breitbandnetz des mit 2,2 Milliarden Euro verschuldeten Anbieters von Datenkommunikationsdiensten weiter aufrecht zu erhalten. Ohne Aufrechterhaltung des Netzbetriebs verringern sich aber die Chancen, KPNQwest als Ganzes oder in Teilen zu attraktiven Preisen zu verkaufen. Die Einstellung des Betriebs kann den Internetverkehr in weiten Teilen Europas beeinträchtigen, da ein grosser Teil davon bisher über die Kabelnetze von KPNQwest lief. Mehr dazu: KPNQwest: Notplan verlängert und Via.net.works AG übernimmt KPNQwest-Kundschaft sowie KPNQwest in Konkurs
Sonntag
23.06.2002