Content:

Montag
26.03.2001

Die tägliche Talk-Sendung «Fohrler live» auf TV3 wird eingestellt. Die Zürcher Produktionsfirma Xproductions muss deshalb per Ende Juli über 20 Personen entlassen. Der Entschluss wurde am Montag vom Privatsender TV3, an dem die Tamedia zu 50 Prozent beteiligt ist, mitgeteilt. Hans Räz, Geschäftsleiter von Xproductions: «Wir bedauern diesen Entschluss von TV3 sehr. Dani Fohrler ist ein herausragender Moderator und er hatte eine Crew zur Seite, die eine Talk Show mit Substanz und journalistischem Anspruch realisierte. Wir führen zur Zeit intensive Gespräche mit TV3 über neue Formate. Sobald Verträge vorliegen, hoffen wir, mindestens einem Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fohrler live wieder Stellenangebote machen zu können», sagte Räz. Und weiter: «Wir hoffen auf Produktionsaufträge von TV3, auch wenn sie nicht im gleich grossen Umfang wie bisher sind», sagte er dem Klein Report. Fredy Hämmerli, Redaktionsleiter von «Fohrler live» sagte: «Seit wir einen festen Sendeplatz hatten und Fohrler live auf TV3 mit Trailern beworben wurde, sind die Ratings deutlich gestiegen. Mit 186 000 Zuschauern und einem Marktanteil von 16,6% hatten wir kürzlich einen Rekord erzielt. Umso bedauerlicher ist der Entscheid von TV3, Fohrler aus dem Programm zu kippen.» Der Marktanteil im März bei der Zielgruppe der 15 bis 49jährigen betrug gemäss Fredy Hämmerli im Durchschnitt in der Hauptsendezeit um 22.00 Uhr 6%, was einer Zuschauerzahl von 33 700 entspricht.