Der Börseninformationsnewsletter «XPress Trade», den die Thalwiler Firma Invest Media seit 2007 im Auftrag der Deutschen Bank produziert, erscheint nur noch bis Ende Februar. Der in der Schweizer Finanzbranche bekannte und frei zugängliche «XPress Trade» erreicht gemäss Angaben der Produzenten täglich 8500 Leserinnen und Leser. Im Zuge einer Umorientierung wird dieses Produkt nicht mehr weitergeführt.
Invest Media, die Betreiberin der Finanz- und Börseninformations-Plattform invest.ch, richtet den Geschäftsbereich Corporate Publishing nämlich neu aus. Bereits Mitte Januar 2011 bringt sie einen neuen Börseninformations-Newsletter auf den Markt. Im Fokus des neuen Newsletters soll eine tägliche Trading-Idee aus den Bereichen Aktien, Währungen oder Rohstoffen stehen, die unter markttechnischen Gesichtspunkten analysiert wird. Eingebettet wird dieses Angebot in eine umfassende Vorbörsen-Berichterstattung. «Dazu gehört ein Marktbericht zum Geschehen an den amerikanischen und asiatischen Börsen, ein markttechnischer Tagesausblick auf den Swiss Market Index sowie News zu Märkten und Unternehmen, Terminkalender und Ratingänderungen von Banken», teilte Invest Media am Dienstag mit.
Gemäss der Medienmitteilung arbeitet die Invest Media bei der Herausgabe des neuen Newsletters «mit einem Medienhaus» zusammen. Um welche Partner es sich dabei handelt, wollte die Firma auf Anfrage des Klein Reports nicht bekannt geben, da noch einige letzte Details geklärt werden müssten. Viel deutet aber darauf hin, dass die heutige Zusammenarbeit mit der Tamedia verstärkt wird.
Invest Media ist schon heute für die Produktion des Internetmorgenreports der Zeitung «Finanz und Wirtschaft» verantwortlich. Auf der Plattform http://www.fuw-report.ch werden täglich am Morgen die wichtigsten Wirtschafts-News und Börseninfos sowie ein Ausblick auf den aktuellen Börsentag, die wichtigsten Tagestermine und Ratingänderungen publiziert. Daneben bietet Invest Media privaten und professionellen Anlegern und Investoren von Fremdinteressen unabhängige Analysen im Bereich der Markttechnik an.




