Die Gewerkschaft Kommunikation hat das Personal der Swisscom am Montag zu den bereits angekündigten spontanen «Arbeitspausen» aufgerufen. Mit dieser Aktion soll der Forderung nach der Einführung der 38-Stunden-Woche Nachdruck verliehen werden, schreibt die Gewerkschaft. 700 Swisscom-Angestellte in Bern, Zürich, St. Gallen, Freiburg, Genf und Bellinzona haben Protestpausen eingelegt. Ziel der Aktion sei es zu zeigen, dass mit einer Arbeitszeitverkürzung auf 38 Stunden pro Woche 700 bis 1000 Arbeitsplätze erhalten werden könnten.
Gemäss Jean-Marc Eggenberger, Zentralsekretär der Gewerkschaft Kommunikation, werden weitere Kundgebungen stattfinden, sollten die geplanten Gespräche zwischen der Swisscom und den Gewerkschaften am Donnerstag keine Lösungen bringen. Mehr dazu: Swisscom-Personal will 38-Stunden-Woche ; Alles zu Swisscom im Archiv
Montag
10.02.2003