Content:

Montag
13.10.2008

Der in die Insolvenz gegangene Berliner Aufbau-Verlag hat einen neuen Eigentümer. Nach Informationen der Deutschen Depeschenagentur DPA vom Montag hat der Berliner Kaufmann Matthias Koch den einst bedeutendsten Verlag der ehemaligen DDR gekauft. Einzelheiten dazu sollen am Dienstag mitgeteilt werden. Das Insolvenzverfahren über den Verlag läuft offiziell seit dem 1. September, nachdem der Verlag Ende Mai überraschend Insolvenz angemeldet hatte.

Hintergrund ist ein jahrelanger Rechtsstreit des Verlegers Bernd F. Lunkewitz mit der früheren Treuhandanstalt um die wirklichen Eigentumsverhältnisse beim Verkauf des Verlages nach der Wiedervereinigung. Lunkewitz fordert vom Bund 50 Millionen Euro Schadenersatz, weil ihm die Treuhandanstalt den Verlag verkauft habe, ohne dessen Eigentümer zu sein.