Der neue Präsident der Konferenz der Chefredaktoren und Chefredaktorinnen heisst Res Strehle (51). Er ersetzt Filippo Leutenegger, der zwar vor einem Jahr gewählt worden war, doch nach seinem Ausscheiden bei SF DRS das Amt nicht antreten konnte. Strehle leitet seit August 2001 «Das Magazin» des «Tages-Anzeiger», zuvor war er dort stellvertretender Chefredaktor. Der promovierte Ökonom war u. a. als Wirtschaftsredaktor bei der «Weltwoche» tätig, Mitarbeiter von «Facts» und Redaktionsmitglied der «WoZ». Strehle erklärte an der GV der Konferenz vom Donnerstag, dass die Medienbranche an einem Image-Problem leide. Auch sei der wirtschaftliche Druck gross und die Rahmenbedingungen gestalteten sich immer schwieriger. Gerade deshalb sei es wichtig, dass sich die Chefredaktorinnen und Chefredaktoren intensiv für die Qualität ihrer Medien einsetzen würden. Neu im Vorstand: Marco Färber (Radio DRS), Beat Grossenbacher (Journal du Jura), Medard Meier (Bilanz) und Andreas Netzle (Thurgauer Zeitung).
Freitag
25.10.2002