Content:

Freitag
20.07.2001

Swisscom Mobile hat mit elf ausländischen Netzbetreibern HSCSD-Roamingveträge abgeschlossen. HSCSD (High Speed Circuit Switched Data) ermöglicht es, eine bis zu viermal schnellere Datenverbindung mit dem Handy aufzubauen. Dies bedeute gerade im Ausland nicht nur Zeitersparnis sondern auch eine erhebliche Kostensenkung. Durch die Optimierung des Swisscom-Mobilfunknetzes lassen sich jetzt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 43,2 Kilobits pro Sekunde realisieren, teilte die Swisscom am Freitag in einer Medienmitteilung mit. Die Verbindung von einem HSCSD-fähigen Handy mit einem Personal Digital Assistant, Pocket PC oder Laptop geschieht in der Regel via Infrarot und wird durch Kanalbündelung so beschleunigt, dass Datenanwendungen ähnlich schnell wie bei einem analogen Festnetzanschluss erreicht werden können. Roamingverträge bestehen mit Belgien, Deutschland, Dänemark, Hong-Kong, Irland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Schweden, der Tschechischen Republik und Ungarn. Weitere Länder sollen folgen.