Die globalisierungskritische Organisation Attac hat sich in einem offenen Brief an die Abgeordneten des europäischen Parlaments gegen Patente für Computer-Software ausgesprochen. Bisher war Software nach dem Europäischen Patentübereinkommen nur vom Urheberrecht geschützt. Am 1. September steht eine Änderung der EU-Richtlinie auf der Traktandenliste, die eine Patentierung ermögliche, teilte Attac am Sonntag in Frankfurt mit. Nach Ansicht von Attac führt dies zu einer weiteren Konzentration auf dem Softwaremarkt. «In der Praxis sichern Patente vor allem die Marktmacht grosser Konzerne», kritisierte Attac-Mitglied Oliver Moldenhauer. Wissen, Information und Software sind seiner Ansicht nach «das virtuelle Öl des 21. Jahrhunderts» - dafür dürfe es keine Monopole geben.»
Sonntag
17.08.2003