Der US-Telekom-Konzern AT&T plant für dieses Jahr den Abbau von 4600 Arbeitsplätzen. Dies entspricht 8% des gesamten Personalbestandes. Damit senke der Konzern seine Kosten 2004 um 400 Mio. Dollar, teilte das auf Fernverbindungen spezialisierte Unternehmen bei einer Analystenkonferenz in New York weiter mit. Nach dem Abbau verbleiben noch 57 000 Angestellte bei dem Unternehmen. 2003 seien 13% des Personals entlassen worden, sagte AT&T-Vizepräsident und Finanzchef Thomas Horton. Damit hätten 800 Mio. Dollar eingespart werden können.
Donnerstag
26.02.2004