Das Berner Technologieunternehmen Ascom hat von der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) einen Auftrag zur Umrüstung der Fahrkartenautomaten in den Berliner U-Bahn-Stationen erhalten. Der Auftrag liege im zweistelligen Millionenbereich (DM), teilte Ascom am Donnerstag in einer Medienmitteilung mit. Im Laufe der nächsten Monate werde die bestehende Infrastruktur in ein vernetztes Online-Ticket-Verkaufssystem umgewandelt. Damit werde die technologische Grundlage für ein einheitliches Ticketing System im gesamten Berliner Stadt- und Nahverkehr gelegt. Im Hinblick auf die Einführung des Euro-Bargeldes per 1. Januar 2002 werden zudem die Berliner Ticket-Automaten in moderne, Euro-taugliche Geräte umgebaut, die Münzen, Noten und später auch Kreditkartendaten verarbeiten können. Der erste umgebaute Ascom-Automat wurde am 1. August in Berlin enthüllt und in Betrieb genommen. Die neue Anlage ist so konzipiert, dass ein Ausbau auf kontaktloses Ticketing jederzeit möglich wäre. Beim kontaktlosen Ticketing werden die Daten der Passagiere beim Ein- und Aussteigen automatisch erfasst und die Tarife direkt über eine Smartcard abgebucht. Ein solches Ticketing plant Ascom zur Zeit für den Mailänder Verkehrsverbund.
Donnerstag
02.08.2001