Lichtblick für Ascom: Der Technologiekonzern hat einen Auftrag der Schweizer Bundesverwaltung erhalten: Er kann die Netzwerk-Infrastruktur während den nächsten vier Jahre für 32 Millionen Franken modernisieren. Die Ascom liefert dem Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) Netzwerkkomponenten und dazu gehörende Dienstleistungen, wie der Konzern am Montag mitteilte. Zudem wird das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bei der Umsetzung von Telekommunikations-Projekten unterstützt. Das BIT als grösster IT-Leistungserbringer der Bundesverwaltung baut mit diesem Projekt die Leistungsfähigkeit des Netzwerkes für die rund 650 Schweizer Behördenstellen aus. Die Infrastruktur werde damit den wachsenden Anforderungen an Bandbreite und Qualität gerecht, hiess es. Ascom erhielt den Zuschlag nach einer WTO-Ausschreibung. Die Einnahmen kommen gelegen, kämpft der Konzern doch gegen einen hohen Schuldenberg. Ende 2002 beliefen sich die Nettoschulden auf 264 Mio. Franken. Um die Last zu reduzieren, vekaufte Ascom bereits verschiedene Konzernteile.
Montag
14.07.2003