Der Telekommunikationskonzern Ascom hat für die Powerline-Technologie mit Unternehmen in Nord- und Südeuropa neue Verträgen abgeschlossen: Hinzu kommen Endesa in Spanien, Lina.Net in Island, Sydkraft in Schweden und die TIWAG in Österreich. Bereits eingesetzt wird die Ascom Powerline-Technologie in Deutschland durch die Energieversorger RWE und EnBW. In Norwegen betreibt Ascom eine grössere Pilotstation mit dem Energieversorger Viken. Weitere Projekte, unter anderem mit Japan, Australien und Chile, stünden kurz vor dem Abschluss, teilte Ascom am Montag in einer Medienmitteilung mit. Die Erwartungen der Powerline-Technologie seien durchwegs erfüllt worden. Ausgedehnte Feldversuche in elf europäischen Ländern sowie in Singapur und Hongkong hatten die PLC auf Zuverlässigkeit, Funktionalität und praktischen Anwendungsnutzen getestet. Die PLC überträgt die Daten mehr als doppelt so schnell wie die ISDN-Technologie. Die Verbindung ist permanent, womit die ständige Einwahl ins Netz entfällt.
Montag
02.07.2001