Content:

Mittwoch
13.12.2000

Die Aktien des Berner Telekommunikationsausrüsters Ascom gaben am Mittwoch nach der Gewinnwarnung des Vortages um 14,3% nach und gingen bei 100 Fr. aus dem Handel. Es wurden enorme Volumen gehandelt: Über 391 000 Papiere wechselten die Besitzer. Ascom begründete die Warnung am Dienstag mit höheren Investitionen in Zukunftsprodukte wie IT-Security, Powerline Communications, LAN-PBX, und Mailing Systems sowie der vorgezogenen Neuausrichtung in der Service Automation. Der Führungswechsel bei Ascom wurde von Analysten positiv gewertet: Hans-Ulrich Schroeder habe deutlich an Glaubwürdigkeit verloren, da trotz jahrelangem Ausbau die Firma immer noch schwach sei. Nun werde erwartet, dass das Gespann von CEO Urs Fischer und Verwaltungsratspräsident Fred Rüssli die Restrukturierung des Konzerns beschleunigen werde, sagten sie.