Der Schweizerische Gewerbeverband sgv und die Schweizer Armee haben am Donnerstag angekündigt, künftig enger zusammenzuarbeiten. Unter dem Titel «Wirtschaft und Armee gratulieren den neuen Offizieren» publizieren die sgv-Medien künftig dreimal jährlich exklusiv die Liste der neu brevetierten Armeeführungskräfte. Dies gab André Blattmann, Chef der Armee, am Donnerstagabend an der KMU-Tagung Synergy 2010 im Berner Kursaal bekannt.
Um die Verbindung von KMU-Wirtschaft und der Schweizer Armee zu unterstreichen, habe Blattmann mit dem Gewerbeverband vereinbart, dass die Armee exklusiv in den sgv-Printorganen eine Anzeigenkampagne für neu brevetierte Offiziere lanciert. «Die Auflage von über 150 000 Exemplaren der sgv-Zeitungen und namentlich die starke Bindung der Kader der KMU-Wirtschaft an die sgv-Publikationen garantieren uns eine optimale Wahrnehmung», erklärte André Blattmann.
«Wir demonstrieren damit unsere Verbundenheit mit der Armee und honorieren das Engagement der jungen Offiziere, die bereit sind, freiwillig Führungsverantwortung in der Armee zu übernehmen», ergänzte sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler.
Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat sein Verbandsorgan im April neu lanciert. Erschien die «Schweizerische Gewerbezeitung» sgz zuvor als Abonnementszeitung, wird sie nun in einer Auflage von über 150 000 Exemplaren allen Mitgliedern des Schweizerischen Gewerbeverbandes sowie zahlreichen Entscheidungsträgern in Wirtschaft, Politik und Verwaltung zugestellt. Die deutschsprachige Ausgabe erscheint jeden Freitag. Unter dem Titel «Journal des arts et métiers jam» wird jeweils am ersten Freitag im Monat auch eine französische Ausgabe herausgegeben.




