Content:

Dienstag
04.06.2013

Argus hat am Dienstag einen neuen Monitoring- und Informationsmanagement-Dienst eingeführt. Argus Avenue heisst das Produkt und ermöglicht die Medienbeobachtung über die Medienkanäle Print, TV, Radio, Online, Social Media und Newsticker. «Wir spüren bei unseren Kunden einerseits den Wunsch, die Abläufe zu vereinfachen und Medieninhalte effizient zu verarbeiten, und anderseits, medienübergreifende Analysen zu erstellen und zu visualisieren», so Ueli Weber, Leiter Verkauf, Marketing & Analyse.

Mit der Einführung von Argusavenue werden die bestehenden Plattformen Clipping Management Online (CMO), Internationales Internet Monitoring (IIM) und MediaContact (MC) neu in einem Tool zusammengeführt. Die Medienresonanz wird mit dem neuen Dienst, der in Zusammenarbeit mit der Agentur Dreipol entwickelt wurde, nun zentral verwaltet.

Nebst der Zusammenführung der Medienkanäle will Argus mit dem Monitoring- und Informationsmanagement-Dienst weitere Funktionen einführen und eine effizientere Bewirtschaftung der Medienbeobachtung und Medienanalyse ermöglichen. Argus Avenue soll eine Benchmark im Schweizer Kommunikationsmarkt setzen und stetig weiterentwickelt werden.