Content:

Donnerstag
07.08.2003

Ein Jahr vor den Olympischen Sommerspielen in Athen laufen die Vorbereitungen bei ARD/ZDF nach Plan. Die öffentlich-rechtlichen TV-Sender wollen im täglichen Wechsel jeweils 18 Stunden über die Spiele berichten. Hinzu kommen täglich 20 Stunden Radiosendungen und pro Tag ein 14-stündiges digitales Angebot. «Jede olympische Entscheidung findet bei ARD und ZDF statt», erklärte am Donnerstag Peter Voss, Intendant des Südwestrundfunks (SWR). Der SWR hat während der Olympischen Spiele vom 13. bis 29. August 2004 die Federführung innerhalb der ARD. Erstmals berichten ARD/ZDF auf vier zusätzlichen Kanälen auf ihren digitalen Plattformen über komplette Ballspiele, Rennen und Regatten. Mehr als 600 Mitarbeitende werden für die beiden TV-Sender in Athen tätig sein.