Content:

Dienstag
17.12.2002

Im Tarifkonflikt mit den Zeitungsjournalisten empfehlen die deutschen Arbeitgeber nach mehreren ergebnislosen Runden den Verlagen eine freiwillige Gehaltserhöhung ohne Einigung mit den Gewerkschaften. Die Verhandlungskommission werde empfehlen, trotz der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage die Gehälter für die Redaktoren vom 1. Dezember an um 2,1 Prozent zu erhöhen, teilte der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) mit. Über die Manteltarife wollen die Arbeitgeber erst später verhandeln. Der Deutsche Journalistenverband hatte 5,5 Prozent mehr Gehalt gefordert, die Gewerkschaft ver.di mindestens 3,4 Prozent angestrebt. Siehe auch Tarifverhandlungen für Journalisten in Deutschland