Nachdem das Oberlandesgericht Düsseldorf im Tablet-Patentstreit zwischen Apple und Samsung nur teilweise zugunsten von Apple entschieden hat, gehen die gerichtlichen Auseinandersetzungen ab kommender Woche in Kalifornien weiter: 2,5 Milliarden Dollar Schadenersatz fordert Apple von Samsung, wobei das noch «eine konservative Schätzung» sei, wie es in den Unterlagen der Apple-Anwälte heisst. Zu den Forderungen zählen unter anderem 500 Millionen Dollar, die dem US-Konzern durch Nachahmerprodukte von Samsung als Gewinne entgangen seien.
In Australien ist derweil einer Bundesrichterin ob der ewigen Patentprozesse zwischen Apple und Samsung der Kragen geplatzt: «Wieso um alles auf der Welt gehen diese Verfahren weiter?», soll Richterin Annabelle Bennett Anwälte der beiden Konzerne bei einer Anhörung gefragt haben. Es sei, so Bennett gemäss einem Bericht von Bloomberg, «einfach lächerlich». Als Alternative empfahl sie den Konkurrenten - die in diesem Fall wegen der 3G-Technologie vor Gericht sind - eine Mediation.