Am Donnerstag hat Apple eine ganze Serie neuer Produkte präsentiert. So zum Beispiel das neue Apple-TV, das es auf einfachste Art und Weise ermöglicht, seine Lieblings-HD-Filme und HD-TV Serien auf einem HD-TV anzuschauen. Apple-TV-Anwender können aus der grössten Auswahl an Online-HD-Filmen, inklusive Erstausstrahlungen von Filmen, und der grössten Auswahl an Online-HD-TV-Serien von ABC, ABC Family, Fox, Disney Channel und BBC America wählen. Apple-TV streamt ebenso Inhalte von Netflix, YouTube, Flickr und Mobile Me, wie auch Musik, Fotos und Videos vom PC und Mac auf einen HD-TV.
Ebenfalls neu in der Apple-Familie ist der iPod Touch. Vollgepackt mit neuen Eigenschaften wie dem Retina Display, Face-Time-Video-Telefonie, HD-Videoaufnahme, Apples A4 Chip, 3-Achsen-Gyrosensor, iOS 4.1 und Game Center - all das kombiniert im dünnsten und leichtesten iPod Touch, den es je gab. Der neue iPod Touch bewältigt bis zu 40 Stunden Musik- und bis zu sieben Stunden Videowiedergabe, und das mit nur einer einzigen Batterieladung.
Dazu gesellt sich der neu designte iPod Shuffle. Mit Klickbedienung und Apples innovativer Voice-Over-Technologie können Anwender einfach durch ihre Musiksammlung und Wiedergabelisten navigieren, und das, ohne den iPod Shuffle überhaupt anzusehen. Der neue tragbare iPod Shuffle hat ein Aluminiumgehäuse mit integriertem Clip und ist in fünf Farben verfügbar - Silber, Blau, Grün, Orange und Pink. Mit fast 50 Prozent mehr Batterielaufzeit bewältigt der iPod Shuffle bis zu 15 Stunden Musikwiedergabe, ohne einmal nachladen zu müssen, und bietet eine Speicherkapazität von 2 GB.
Zudem hat Apple am Donnerstag iTunes 10 mit Ping vorgestellt. Ping ist ein neues musikfokussiertes soziales Netzwerk, mit dem man Lieblingskünstlern und Freunden folgen oder sie entdecken kann. Mittels iTunes Ping kann man Gedanken und Meinungen, Lieblingsalben und -songs und Musik, die man aus iTunes heruntergeladen hat, mit anderen teilen. Zudem kann man Konzertprogramme ansehen und Freunden mitteilen, welche Konzerte man plant zu besuchen.
Donnerstag
02.09.2010




