Mit einem neuartigen portablen Musik-Abspielgerät will der kalifornische PC-Hersteller Apple Computer in den Audio-Elektronik Markt einsteigen. «iPod» heisst das Gerät und soll 1 000 digitalisierte Songs speichern und den Inhalt einer üblichen Audio-CD innerhalb von zehn Sekunden übertragen können. Steve Jobs, Chef von Apple Computer, präsentierte das Gerät am Dienstag in Cupertino, Kalifornien. «Mit dem iPod hat Apple einen digitalen Musik-Player vorgestellt, der es jedem ermöglicht, seine gesamte Musiksammlung blitzschnell und unkompliziert in die Tasche zu stecken», sagte Jobs. Der «iPod» arbeitet vorerst nur mit Computern von Apple. Es ist bereits der zweite Versuch des Konzerns, sich ausserhalb des klassischen PC-Geschäfts zu etablieren. Der 1993 von Apple lancierte Taschencomputer «Newton» erzielte nicht die gewünschte Wirkung. Dem «iPod» hingegen räumt der Analyst Rob Enderle, Giga Information Group, gute Verkaufschancen ein. «Apple wird das Problem haben, genügend Geräte zu produzieren», kommentierte er die Lage.
Mittwoch
24.10.2001