Apple hat die Ergebnisse des vierten Quartals im Geschäftsjahr 2012, welches am 29. September 2012 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 36,0 Milliarden US-Dollar sowie einen Nettoquartalsgewinn von 8,2 Milliarden US-Dollar bzw. 8,67 US-Dollar pro verwässerter Aktie.
Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 28,3 Milliarden US-Dollar sowie ein Nettogewinn von 6,6 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 40 Prozent, verglichen zu 40,3 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 60 Prozent. Alles in allem ein gutes Ergebnis, das aber bei den Anlegern keine Euphorie auslöste.
Der US-Konzern hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2012 26,9 Millionen iPhones verkauft, das entspricht 58 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Im zurückliegenden Quartal hat Apple 14 Millionen iPads verkauft, 26 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahresquartal, aber dennoch etwas unter den euphorischen Erwartungen.
Bei den Macs waren es 4,9 Millionen, das ist 1 Prozent mehr verglichen zu Q4/2011. Rückgängig ist weiterhin der Absatz von iPods, der durch die anderen Geräte, insbesondere das iPhone kannibalisiert wird. Der Verkauf von 5,3 Millionen iPods entspricht einem Rückgang von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.