Der US-Computerhersteller Apple hat mit einem eigenen Angebot zum preisgünstigen Herunterladen von Musiktiteln im Internet den Online-Tauschbörsen den Kampf angesagt. Mit der am Montag vorgestellten Softwarelösung iTunes Music Store sollen Kunden einzelne Musikstücke zu einem einmaligen Preis von 99 US-Cent zur privaten Nutzung aus dem Internet abspeichern können. Vertreter der US-Musikindustrie, die den Tauschbörsen eine Verletzung des Urheberrechts vorwerfen, begrüssten den Vorstoss. «Verbraucher wollen nicht wie Kriminelle behandelt werden und Künstler wollen nicht, dass ihre wertvolle Arbeit gestohlen wird», erklärte Apple-Chef Steve Jobs. Laut Apple beteiligen sich die fünf grössten Musikverlage mit mehr als 200 000 Titeln aus ihrem Angebot an dem neuen Online-Dienst, wobei das Angebot noch erweitert werden soll.
Dienstag
29.04.2003