Nein, für einmal geht es bei einem Streit mit Apple nicht um Patente. Diesmal ist es die weltbekannte Schweizer Bahnhofsuhr, wegen der dem IT-Riesen rechtlicher Ärger droht. Apple hat auf seinem Mobilebetriebssystem iOS 6 eine Uhr eingebaut, die dem Schweizer Bahnhofsmodell verblüffend ähnlich sieht.
Zu ähnlich, finden die SBB und suchen nun gemäss «blick.ch» das Gespräch mit Apple, um die Sache «finanziell und rechtlich» zu regeln. Denn Apple hatte es nicht für nötig befunden, die Bundesbahnen erst anzufragen. Die Mondaine Group, welche die Uhr unter SBB-Lizenz herstellt, prüft rechtliche Schritte.