Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 von Apple verlief für den IT-Konzern äusserst erfolgreich. Das Unternehmen erzielte einen Rekordumsatz von 54,5 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal, das eine Woche länger dauerte, erwirtschaftete das Unternehmen noch 46,3 Milliarden Dollar. Der Umsatz pro Woche stieg damit von 3,3 auf 4,2 Milliarden Dollar. Der Gewinn hingegen konnte mit dieser Entwicklung nicht mithalten und stagnierte bei 13,1 Milliarden Dollar.
Für das Umsatzplus sind in erster Linie die Verkäufe von iPhones und iPads verantwortlich, die beide eine neue Rekordmarke erreichten. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verkaufte Apple 47,8 Millionen iPhones (Vorjahr: 37 Millionen) und 22,9 Millionen iPads (15,4 Millionen). Zurückgegangen sind dagegen die Mac-Verkäufe (-1,1 Mio. auf 4,1 Mio Stück) und die iPod-Verkäufe (-2,7 Mio auf 12,7 Mio.).
Für das nächste Quartal gibt sich Apple nicht mehr so zuversichtlich. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von 41 und 43 Milliarden US-Dollar.