Apples World Wide Developers Conference (WWDC) 2012 hat am Montag begonnen und erwartungsgemäss hat Apple eine Menge Neuheiten präsentiert. Diese betreffen sowohl das MacBook Air als auch das MacBook Pro, dessen nächste Generation nun bereitsteht.
Das neue MacBook Air wird einen 3,2-GHz Intel Core i5-Prozessor, einen 512GB-SSD-Speicher und maximal 8GB RAM aufweisen. Zudem erhalten die neuen Modell zwei USB-Schnittstellen der Generation 3.0, die zehnmal so schnell sind wie USB 2.0-Schnittstellen. Das MacBook Air wird in 11- und 13-Zoll-Modellen ausgeliefert und soll in der kleineren Version 999 Dollar kosten.
Beim überarbeiteten MacBook Pro sind nun ebenfalls USB 3.0-Schnittstellen mit dabei und ebenso wie auch beim MacBook Air ist Intels Ivy Bridge CPU integriert. Dieser bringt unter anderem mehr Leistung und weist eine höhere Energieeffizienz auf.
Die grösste Neuerung ist aber die nächste Generation des MacBook Pro, das mit einem Retina-Display mit einer Auflösung von 2880 x 1800 Pixeln ausgerüstet ist. Es soll nur 1,8 Zentimeter dick sein und über einen Intel Core i7 CPU, einen Flash-Speicher bis zu 768GB und USB 3.0- und Thunderbolt-Schnittstellen verfügen. Das Modell soll ab 2199 Dollar erhältlich sein. Alle Modelle werden gemäss Apple ab heute ausgeliefert.