Content:

Donnerstag
19.12.2024

Vermarktung

1900 gegründet, 1904 schon börsenkotiert: Die APG feiert sich und das Medium Plakat mit verschiedenen Veranstaltungen... (Bild: © APG / zVg)

1900 gegründet, 1904 schon börsenkotiert: Die APG feiert sich und das Medium Plakat mit verschiedenen Veranstaltungen... (Bild: © APG / zVg)

Im Jahre 1900 eröffnete die damalige «Société Générale dAffichage» ihr Büro in Genf. 1904 ging das Unternehmen schon an die Börse. 2025 feiert die APG ihren grossen Geburtstag.

Seit dem Jahr 1900 hat sich die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) in all den Jahrenzehnten schon fast zu einem Synonym für Schweizer Aussenwerbung entwickelt. Heute ist der Werbevermarkter mit nach eigenen Angaben rund 500 Mitarbeitenden an 17 Standorten präsent. 

«Das 125-jährige Bestehen der APG ist nicht nur ein Grund zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, unseren Kunden und Kundinnen, Partnern und Partnerinnen, Aktionären und Aktionärinnen und Mitarbeitenden für ihr Vertrauen und ihre langjährige Unterstützung zu danken», wird APG-Chef Markus Ehrle in einer Mitteilung zitiert. 

«Wir blicken mit Stolz auf unsere Geschichte zurück und sind gleichzeitig voller Tatendrang, um die Zukunft der Aussenwerbung mit innovativen Lösungen und Technologien weiter zu gestalten. Dies symbolisiert unser goldenes Jubiläumslogo für das Jahr 2025.»

Im Rahmen des 125-Jahre-Jubiläums wird die APG eine Reihe von «Veranstaltungen und Aktionen» durchführen. Verraten will der Vermarkter aber noch nichts Genaueres. Die Neugier ist geweckt, findet der Klein Report.

Auf der APG-Website findet sich bereits eine Fotostrecke, die die Entwicklung des Mediums Plakat im 20. Jahrhundert zeigt.