Content:

Dienstag
20.08.2002

Der Medienkonzern AOL Time Warner möchte die AOL-Tochter Time Warner Entertainment ganz übernehmen und deshalb AT&T 9 Mrd. Dollar für deren 27,6%-Anteil bezahlen, berichtet die «New York Times» (NYT) am Dienstag. Zu Time Warner Entertainment gehören die Hollywood-Studios Warner Bros, der Kabelsender HBO, Court TV und Comedy Central. Das Geschäft würde die künftigen Bilanzen des Medienriesen belasten. Vor dem endgültigen Vertragsabschluss muss aber laut «NYT» noch der Zugang von AOL TW zum Kabelnetz von AT&T geklärt werden. Da das Telekomunternehmen sein Kabelnetzwerk gerade an den US-Kabelneztbetreiber Comcast verkauft, ist dies ein schwieriger Verhandlungspunkt. Ein Zugang zu fremden Kabelnetzen ist aber sowohl für die Hollywoodstudios als auch für den Sender HBO wichtig. Auch für den Internet Service Provider AOL ist ein gesicherter Zugang für seine Breitband-Angebote entscheidend. Ist diese Frage geklärt, würde der Deal laut NYT zu 2 Mrd. Dollar in bar abgewickelt werden. 1,5 Mrd. Dollar würde AT&T in Form von AOL TW-Aktien erhalten. Die restlichen 5,5 Mrd. Dollar entsprechen dem Wert einer 20-prozentigen Beteiligung von AT&T an einer neu geschaffenen Kabel-TV-Tochter der beiden Unternehmen mit 9 Mio. Abonnenten. Mehr dazu: American Online im Visier der Börsenaufsicht, Börsengang von Time Warner Entertainment verschoben