Das Gesuch um Registrierung einer geschützten Ursprungsbezeichnung (AOC) für den «Formaggio d`alpe ticinese» wurde heute vom Bundesamt für Landwirtschaft im Handelsamtsblatt veröffentlicht. Die Società ticinese di economia alpestre (STEA) hat den AOC-Antrag für den vollfetten Halbhartkäse, über den bereits im 12. Jahrhundert erste schriftliche Hinweise vorliegen, eingereicht. Der Alpenkäse wird nur während der Sömmerungszeit aus roher Kuhmilch und höchstens 30% Ziegenmilch hergestellt. Für die Herstellung des Produktes werden auf Grund der Topographie des Tessins auch die Höhenlagen bewirtschaftet. Mit dem AOC-Register lassen sich Gebietsnamen und traditionelle Bezeichnungen landwirtschaftlicher Produkte schützen, deren Qualität und Haupteigenschaften durch die geografische Herkunft bestimmt werden. Ist ein Name geschützt, darf er nur von Produzenten dieses Gebiets gemäss detailliertem Pflichtenheft benutzt werden. Die Eintragungsgesuche werden öffentlich aufgelegt. Innert dreier Monate können Personen mit einem schutzwürdigen Interesse und die Kantone Einsprache erheben. Mehr über ein weiteres AOC-Gesuch unter: «Sprinz» soll AOC-Markenbezeichnung erhalten
Donnerstag
21.02.2002