Die Satelliten-Bodenstation in Leuk dürfe nicht dazu dienen, Befehle der amerikanischen Truppen im Irak weiterzuleiten. Dies fordert die SVP Wallis von Kanton und Bund. Die Antennen von Leuk waren im Januar 2001 an die US-Firma Verestar verkauft worden, eine Spezialistin für Dienstleistungen in der Telekommunikation, die auch Kommunikationsdienste für die amerikanische Regierung anbietet Diese Antennen dürften aber keinen amerikanischen Militärinteressen dienen, schrieb die SVP Wallis am Donnerstag in einem Communiqué. Sie fordert von Kanton und Bund, dass die Übermittlung von militärischen Befehlen der Amerikaner im Irak via Leuk verhindert werde. Staatsrat Jean-René Fournier meinte dazu, dass die Angelegenheit Sache des Bundes sei. Er wies aber auf entsprechende Garantien von Verestar hin: Die Firma hatte sich beim Kauf verpflichtet, dass die Anlagen keinen militärischen Zwecken dienen werden.
Donnerstag
20.03.2003