Unternehmen auf der ganzen Welt wollen nach den Terroranschlägen Hilfsorganisationen und Angehörige der Opfer finanziell unterstützen. Bereits wurden Spenden in der Höhe von insgesammt 50 Millionen Dollar angekündigt. So will zum Beispiel der Computerkonzern Hewlett-Packard dem Roten Kreuz 3 Millionen Dollar zukommen lassen. Zusätzliche Spenden von Mitarbeitenden des Konzerns sollen diese Summe um weitere 2 Millionen aufstocken. Auch werden die Ermittlungsbehörden und New Yorker Bergungstrupps mit Computern ausgerüstet. Auf der Website http://www.amazon.com wurden nach Angaben des Internet-Buchhändlers bis Donnerstagabend bereits 3,4 Millionen Dollar für das Rote Kreuz gesammelt. Bertelsmann AG hat am Mittwoch erste Hilfen von 2 Millionen Dollar versprochen. Microsoft und DaimlerChrysler spenden jeweils 10 Millionen, Ford will 1 Million Dollar zahlen.
Freitag
14.09.2001