Content:

Mittwoch
12.09.2001

Kurz nach den Terroranschlägen auf das New Yorker World Trade Center und das Pentagon unterbrachen die deutschen TV-Sender am Dienstagnachmittag ihr Programm und zeigten die Bilder der Verwüstung. Die Sender von der Kirch-Gruppe und der RTL Group schalteten ihre Nachrichten durch. Sat.1, ProSieben und Kabel 1 übertrugen das Programm von N24. Die Berichterstattung von RTL war auch auf RTL2 und Vox zu sehen. Zahlreiche Newsangebote im Internet, wie «spiegel.de», «n-tv.de» und «tagesschau.de» waren überlastet. Die SZ, N24 und auch CNN reduzierten ihr Online-Angebot zeitweise auf eine einzige Seite mit Meldungen und Fotos aus den USA, meldete «horizont.net». Die deutschen Radiosender änderten ihr Musikprogramm und verzichteten wie auch die TV-Kanäle auf Werbeunterbrechungen. Am Mittwoch erschienen zahlreiche deutsche Zeitungen mit Sonderseiten und waren frühzeitig ausverkauft. Die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» zeigte erstmals seit ihrem Bestehen Fotografien auf der Titelseite.