Die «Aargauer Zeitung» produzierte zwölfeinhalb Seiten zu den Anschlägen in den USA. 20 Leute waren daran beteiligt, wovon zehn Redaktionsmitglieder bis 2.15 Uhr im Büro blieben. Die Kioskauflage wurde etwas erhöht. Am Donnerstag will die «AZ» nochmals etwa 14 Sonderseiten produzieren. Die «Berner Zeitung» hat am Mittwoch eine achtseitige Sonderausgabe veröffentlicht, die kostenlos abgegeben wird. Diese wurde ab 16 Uhr in allen grösseren Städten des Kantons Bern verkauft. Zwölf Leute beschäftigten sich bei der «Berner Zeitung» ausschliesslich mit dem Thema der Attentate in den USA. Bei der Produktion der Sonderseiten der «Basler Zeitung» waren ebenfalls zwölf Leute involviert. Auslandredaktor Urs Widmer sagte, dass auch die «Basler Zeitung» ihre Auflage erhöht habe. Der Berner «Bund» erstellte am Dienstag mit 20 Leuten acht Sonderseiten. Das Geschehen wurde von der «Bund»-Redaktion bis ein Uhr morgens verfolgt. Bei der «Luzerner Zeitung» waren etwa zehn Leute im Einsatz, die siebeneinhalb Seiten zu den Attacken produzierten.
Mittwoch
12.09.2001