Content:

Dienstag
21.02.2012

Ein Schüler ist in Griechenland festgenommen worden, weil er am 2. Februar das Justizministerium gehackt haben soll. Neben dem 18-Jährigen stehen auch ein 16- und ein 17-Jähriger im Visier der Behörden. Wie «Athens News» schreibt, bekennen sich die drei zu einer Gruppe namens Greek Hacking Scene (GHS). In ihrem Eintrag, den sie bei ihrem Hack auf das Ministerium auf dessen Webseite hinterliessen, gaben sie ausserdem an, Anonymous zu repräsentieren.

Bei der Hausdurchsuchung der vermeintlichen Täter, die unter den Decknamen Delirium, Nikpa und Extasy agierten, haben die Behörden laut eigenen Angaben ein Dutzend Computerfestplatten und drei Laptops beschlagnahmt. Die drei sollen insgesamt für Angriffe auf mehrere Dutzend Webseiten verantwortlich sein. Während sie sich nun vor Gericht verantworten müssen, suchen die Behörden nach weiteren Mitgliedern der Gruppe.