Content:

Donnerstag
03.04.2025

Medien / Publizistik

Die Journalistinnen Claudia Senn (l.) und Michèle Roten schreiben abwechselnd die neue Kolumne «Sandwich»… (Credit Joël Hunn/Medienart, zVg)

Die Journalistinnen Claudia Senn (l.) und Michèle Roten schreiben abwechselnd die neue Kolumne «Sandwich»… (Credit Joël Hunn/Medienart, zVg)

Claudia Senn und Michèle Roten schreiben unter dem Titel «Sandwich» auf der prominenten letzten Seite neu abwechselnd über Themen, die die beiden Autorinnen in der Mitte des Lebens beschäftigen. Also in der Mitte des Lebens – eingeklemmt zwischen Jugend und Alter.

Die neue «Sandwich»-Kolumne wird jeweils von Art Director Bobi Bazooka illustriert.

Senn war viele Jahre Redaktorin bei der «Annabelle», heute ist sie beim Magazin «Zeitlupe» und als freie Autorin tätig. Roten ist langjährige Produzentin der «Annabelle», Autorin und Besitzerin dreier Secondhandstores. Die «Zeitlupe» gehört seit 1. November 2024 auch zum Verlag Medienart aus Aarau.

Zudem erscheint die Zeitschrift ab 4. April in neuem Look. «Sanft, aber bestimmt überarbeitet, mit frischer Typografie und einem für jede Ausgabe eigenen Farbkonzept», wie die Herausgeberin Medienart dazu am Donnerstag schreibt.

Für das grafische Makeover ist erneut Art Director Bazooka verantwortlich. Gemeinsam mit «Annabelle»-Creative Director Nathalie De Geyter. «Das neue Erscheinungsbild von annabelle ist leicht, elegant und lässt Raum für Spielereien und Unerwartetes», sagt De Geyter zum neuen Look. Auch der digitale Auftritt unter annabelle.ch wurde überarbeitet.

Weiter präsentiert die Lifestyle-Redaktion neu in jeder Ausgabe ihre Favoriten aus Mode, Beauty, Wohnen, Schmuck und der Welt der Uhren. «Auf je einer Doppelseite decken die Expert:innen Trends auf, empfehlen Entdeckungen und neu aufgelegte Klassiker», heisst es dazu.

«In einer digitalen Welt, in der täglich neue Produkte angepriesen werden, muss eine Zeitschrift wie annabelle die Informationsflut reduzieren, die besten Produkte auswählen. Die Leserinnen vertrauen annabelle», sagt Chefredaktorin Barbara Loop über die neue Lifestyle-Rubrik.

Und Valentin Kälin, Mitinhaber der Medienart AG, fügt an: «Wir sind sehr zufrieden mit der digitalen Entwicklung von annabelle.ch und den Social-Media-Kanälen – unsere Reichweite konnten wir markant steigern.»

Aber auch im Printbereich zeige sich die Abonnentenentwicklung erfreulich stabil, sagte der Verleger gegenüber dem Klein Report. «Nach einem sehr starken Vorjahr im Werbemarkt verlief der Start ins 2025 verhaltener – auch, weil das erste Quartal ausserordentlich war.»

Aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sei das Buchungsverhalten zunächst zögerlich gewesen. «Inzwischen sehen wir aber positive Signale und blicken zuversichtlich ins kommende Quartal», sagte Kälin zum Klein Report. «Besonders erfreulich ist auch die starke Nachfrage nach unserem Content-Studio: Mit unserer Inhouse-Agentur für Lifestyle setzen wir für verschiedene Marken individuelle Kommunikationskonzepte und Events um – ein wachsender Bereich mit viel Potenzial.»