Content:

Freitag
22.11.2002

Die Onlinemarketing Agentur Planetactive (Düsseldorf/ Zürich) teilt mit, sie habe gemeinsam mit dem Hürther Kölner Marktforschungsinstitut SKOPOS ein Analyseinstrument entwickelt, mit dem sich die qualitative Wirkung von Online-Werbung differenziert messen lasse. Das Tool kommt unter der Bezeichnung «T.E.M.impact» auf den Markt. T.E.M.impact werde bereits erfolgreich für die Planetactive Kunden AOL in Deutschland und Bluewin in der Schweiz eingesetzt. Ein wesentliches Element von T.E.M.impact ist der von SKOPOS entwickelte Implicit Association Test (IAT) mit dem sich die implizite Werbewirkung anhand von Reaktionstests ermitteln lasse. Die Probanden müssen dabei vorgegebene Begriffe den Marken zuordnen. Die Messung der Reaktionszeit gibt Auskunft über die Assoziationsstärke. Der IAT ist hoch sensibel und misst Effekte, die von klassischen Verfahren oft übersehen werden. - Mehr dazu: http://www.planetactive.com